Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.-Kfm. Thomas Queck
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Inhalt und Gestaltung:
Dipl.-Kfm. Thomas Queck
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Prinz-Ludwig-Str. 9
D – 93055 Regensburg
Tel. +49-941-600928-0
Fax +49-941-600928-17
Email: info@qjs.de
Steuernummer: 244 / 172 / 66808
Disclaimer
Die QJS Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die sie keinen Einfluss hat.
Die QJS Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verbreitung der hier bereitgestellten Texte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der im Impressum genannten Personen.
Die Informationen auf dieser Website stellen weder eine Rechtsberatung, Steuerberatung oder sonstige Beratung via Internet dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Beratung gleich welcher Art.
Im Übrigen gelten die Regelungen unserer spezifischen Seite über den Haftungsausschluss.
§ 5 TMG
Diese Seiten sind erstellt worden von:
QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Prinz-Ludwig-Str. 9
D-93055 Regensburg
Telefon: (+49) 941 600928-0
Telefax: (+49) 941 600928-17
E-Mail: thomas.queck@qjs.de
Internet: www.qjs.de
Steuernummer: 244 / 172 / 66808
Umsatzsteuer-ID: noch nicht zugeteilt
Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Regensburg unter PR 88
Die Anschriften aller Büros finden Sie in diesem Internet-Auftritt unter “Standorte”.
Die Berufsbezeichnung “Wirtschaftsprüfer“, “Steuerberater“ bzw. “Steuerberaterin“ wurde in Deutschland verliehen. Die in der Kanzlei tätigen Partner und Mitarbeiter sind – soweit nicht ausdrücklich anders angegeben – Mitglieder folgender Kammern, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:
Steuerberater:
Steuerberaterkammer Nürnberg
Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg
Tel.: 091194626-0
Fax: 0911/493398
Internet: www.stbk-nuernberg.de
Wirtschaftsprüfer:
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstr. 26 10787 Berlin
Tel.: 030/726161-0
Fax: 030/726161-212
Internet: www.wpk.de
Die Berufsbezeichnung “Wirtschaftsprüfer” bzw. “Wirtschaftsprüferin” wurde den Mitgliedern der Sozietät nach dem Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung) vom 24. Juli 1961 (BGBl. I S. 1049) zuletzt geändert durch das Gesetz zur Anpassung bilanzrechtlicher Bestimmungen an die Einführung des Euro, zur Erleichterung der Publizität für Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen sowie zur Einführung einer Qualitätskontrolle für genossenschaftliche Prüfungsverbände (Euro-Bilanzgesetz – EuroBilG) vom 14. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3414) zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (Berufssatzung der Wirtschaftsprüferkammer) vom 11. Juni 1996 (BAnz. S. 11077) unter Berücksichtigung der Änderung der Satzung vom 7. November 1997 (BAnz. S. 14453), in Kraft getreten am 12. Februar 1998 (BAnz. S. 14917).
Die Berufsbezeichnung “Steuerberater” bzw. “Steuerberaterin” wurde den Mitgliedern der Sozietät nach den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.11.1975 (BGBl. I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.06.2001 (BGBl. I 2001 S. 1310) BGBl III 610-10 in Deutschland zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten (BOStB) vom 2. Juni 1997 (Beihefter zu DStR 26/97), zuletzt geändert durch Beschluss der Satzungsversammlung vom 8. November 2000 (DStR 13/01), S. 551/552.
Wir verwenden für diese Website Bildmaterial teilweise von © iStockphoto.com und © fotalia.com.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, discount Korrektheit, decease Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in eventuelle vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Eingehen eines Mandatsverhältnisses
Wir weisen darauf hin, dass die Information im Internet keine Beratung unsererseits darstellt, und wir für eventuelle Irrtümer nicht haften. Ein konkretes Mandatsverhältnis kommt nur durch eine individuelle Vereinbarung zustande. Wir beraten ausschließlich Mandanten, von deren Identität wir uns überzeugt haben.
6. Generischer Haftungsausschluss
Zusätzlich zu den auf dieser Seite formulierten Haftungsbeschränkungen bzw. rechtlichen Erklärungen, verweisen wir darauf, dass die auf unseren Internet-Seiten publizierten Inhalte (inklusive Links) der hier formulierten Haftungsausschlusserklärung unterliegen.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Steuerberaterkammer Nürnberg, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911 / 946260, E-Mail: info@stbk-nuernberg.de.
Europäische Online- Streitbeilegungs-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen eingerichtet. Weitere Informationen zum bereitgestellten Verfahren entnehmen Sie bitte den Informationen unter dem oben genannten Link.
Steuerberater sind nicht verpflichtet, an derartigen Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Über eine Teilnahme an einem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren entscheiden wir im Einzelfall.