• Termin buchen
  • Login MyDatev
  • Login Auditi
  • Login 5F
  • Karriere
  • Standorte
  • Downloadcenter
  • Sitemap
QJS Queck Jobst Schäfer | Steuerberater Wirtschaftsprüfer | Regensburg Cham
  • BLOG
    • Aktuelles
    • Videos zu Steuerthemen
  • TAX
  • AUDIT
  • ADVISORY
  • KOMPETENZZENTREN
    • Ärzte und Gesundheitswesen
    • Gemeinnützige Einrichtungen
    • Qualitätskontrolle für Wirtschaftsprüfer
    • Service für Steuerberaterkollegen
    • QJS Wirtschaftsmediation
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Blog / Steuern / Einkommensteuer / Stellt sich das Betreiben eines Autohauses und einer Photovoltaikanlage...

Stellt sich das Betreiben eines Autohauses und einer Photovoltaikanlage als ein Betrieb oder als zwei Betriebe dar?

Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Unternehmen

Der X. Senat des BFH hat mit Urteil vom 25.2.2016 X B 130, 131/15 zu dieser Frage aktuell Stellung bezogen.

Hintergrund der Entscheidung ist die Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags im Rahmen der Gewinnermittlung des Autohauses für die Errichtung einer Photovoltaikanlage.

Das FA berücksichtigte den Investitionsabzugsbetrag nicht weil es in dem Betreiben der Photovoltaikanlage einen neuen Betrieb gesehen hat. Bei Neugründungen seien jedoch erhöhte Anforderungen an den Abzug des Investitionsabzugs geknüpft, die im gegebenen Sachverhalt nicht erfüllt seien.

Der BFH ist seiner bisherigen Rechtsprechung zu dieser Fragestellung treu geblieben.

Demnach ist nur dann von einem einheitlichen Betrieb auszugehen, wenn eine gleichartige Tätigkeit gegeben ist oder der durch die Photovoltaikanlage erzeugte Strom wesentlich durch das Autohaus verwendet würde.

Im gegebenen Sachverhalt ist der BFH in seinem Urteil davon ausgegangen, dass beide Voraussetzungen nicht gegeben sind.

Somit ist davon auszugehen, dass zwei Betriebe gegeben sind und somit die für die Neugründung eines Unternehmens erforderlichen höheren Anforderungen gegeben sein müssen.

Ähnliche Beiträge

13. April 2016/0 Kommentare/von Thomas Queck
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 0 Thomas Queck https://www.qjs.de/wp-content/uploads/2013/08/QJS-Logo-125-125.png Thomas Queck2016-04-13 12:48:182018-05-07 13:25:25Stellt sich das Betreiben eines Autohauses und einer Photovoltaikanlage als ein Betrieb oder als zwei Betriebe dar?
0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Corona-VirusCorona-Konjunkturpaket für Unternehmen5. Juni 2020 - 14:45
  • Aussetzung der Insolvenzantragspflicht6. Mai 2020 - 09:47
  • Corona-VirusCorona: Pauschaler Verlustrücktrag auf 2019 möglich!24. April 2020 - 18:48
  • Corona-VirusSteuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftig23. April 2020 - 22:18
  • Corona-VirusImmer mehr Unternehmen von der Corona-Pandemie betroffen21. April 2020 - 16:01

Newsletter

Follow us on Facebook

Open facebook page now
Join our Facebook community

Beitragsarchiv

Mandanten

Rechtsformen

Branchen

Veröffentlichungen und Vorträge

Kanzlei-App

Termin buchen

Leistungen

Steuerberatung

Wirtschaftsprüfung

Betriebswirtschaftliche Beratung

Einkommensteuer-Checkliste

Kompetenzzentren

Ärzte und Gesundheitswesen

Gemeinnützige Einrichtungen

Qualitätskontrolle für Wirtschaftsprüfer

Service für Steuerberater-Kollegen

QJS Wirtschaftsmediation

Blog

Corona-Pandemie

Unternehmen

Ärzte und Gesundheitswesen

Gemeinnützige Einrichtungen

Audit / Qualitätskontrolle

Privatpersonen

Erklärvideos

QJS

Über uns

Team

Karriere

Standorte


Niederlassung Regensburg: Prinz-Ludwig-Str. 9, 93055 Regensburg, Tel. +49 941 6009280

Niederlassung Cham: Helterhofstr. 1, 93413 Cham, Tel. +49 9971 48740

info@qjs.de

Ähnliche Beiträge

© Copyright 2013-2020 - QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum und Rechtliche Hinweise
Straßenausbau als Handwerkerleistung in einem Haushalt Ist ein im Krankenhaus tätiger „Honorararzt“ sozialversicherungspflich...
Nach oben scrollen
 

Lade Kommentare …